von Joachim Hilbert | Kommunikation
Verstehen wir einen Konflikt als Chance, ist es leichter, miteinander in Kontakt zu kommen. Anstatt verbissen gegeneinander zu argumentieren. Die meisten wünschen sich harmonische Beziehungen, die uns möglichst wenig Energie abverlangen. Doch ich glaube, Beziehungen...
von Joachim Hilbert | Kommunikation
Haben Sie es satt, in Diskussionen und Meetings als Verlierer dazustehen? Gerade wir ruhigen, in uns gekehrten Gutmenschen waren bislang klar benachteiligt. Erst haben wir versucht, unsere Mitmenschen zu verstehen, wägten jedes Wort sorgfältig ab. Im Nachhinein...
von Joachim Hilbert | Kommunikation
Miteinander reden bedarf weit mehr, als ein paar Worte auszutauschen. Mit unserer Körpersprache, Mimik, Gestik und Haltung, mit dem Klang unserer Stimme berühren wir unsere Mitmenschen. Kommunikation findet immer statt, selber wenn wir nichts sagen und scheinbar...
von Elmar Kruithoff | Kommunikation
Konflikte sind schmerzhaft und machen Angst. Es ist verlockend, sie zu vermeiden. Wenn ich Konflikte dagegen als etwas betrachte, das zum Leben und Wachsen grundsätzlich dazugehört, dann werde ich mich daran entwickeln. Ich kann wieder offen und neugierig sein. Dazu...
von Joachim Hilbert | Kommunikation
Wenn besondere Anlässe und Feiertage nahen, beschleicht mich oft ein mulmiges Gefühl. Im Kreise der Familie zu sein, ist für mich eine besondere Herausforderung. Wenn gute Laune, nettes Beisammensein und grenzenlose Harmonie erwartet werden, dann schrillen bei mir die...
von Joachim Hilbert | Kommunikation
Woran erinnern Sie sich gerne am Ende eines Tages? Welche Situationen hinterlassen bei Ihnen einen tiefen Eindruck? Ich freue mich über intensive Begegnungen. Das sind Momente, die mich berühren. Diesen Menschen bin ich dankbar, haben Sie doch einen wertvollen Beitrag...